Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in modernen Unternehmensbewertungsverfahren und steigern Sie Ihre analytischen Fähigkeiten durch praxisorientierte Schulungen.

Zum Lernprogramm

Strukturierter Lernpfad

Unser Curriculum führt Sie systematisch durch alle relevanten Bewertungsverfahren und deren praktische Anwendung.

Bewertungsgrundlagen

Verstehen Sie die fundamentalen Prinzipien der Unternehmensbewertung und lernen Sie verschiedene Bewertungsanlässe kennen.

1

DCF-Verfahren Vertiefung

Meistern Sie das Discounted Cash Flow Verfahren mit praktischen Übungen zu Cashflow-Prognosen und Diskontierungssätzen.

2

Multiplikatorverfahren

Erlernen Sie die Anwendung von Vergleichswerten und Branchenmultiplikatoren für effiziente Bewertungsansätze.

3

Praxisanwendung

Wenden Sie Ihr erlerntes Wissen in realistischen Fallstudien an und entwickeln Sie eigene Bewertungsmodelle.

4

Bewährte Bewertungsmethoden

Wir vermitteln Ihnen ein breites Spektrum an Bewertungsverfahren, die in der modernen Finanzanalyse zum Einsatz kommen. Jede Methode wird mit konkreten Beispielen und praktischen Übungen vertieft.

  • Ertragswertverfahren
    Klassische Bewertung auf Basis zukünftiger Erträge
  • Substanzwertverfahren
    Bewertung des Vermögens und der Schulden
  • Realoptionsansätze
    Bewertung von Flexibilität und Wachstumsoptionen
  • Monte-Carlo-Simulation
    Berücksichtigung von Unsicherheiten in der Bewertung

Messbare Kompetenzerweiterung

Unsere Teilnehmer entwickeln nachweislich stärkere analytische Fähigkeiten und erweitern ihr methodisches Spektrum erheblich.

85%
Verbesserte Modellkompetenz
Teilnehmer können nach dem Kurs komplexe Bewertungsmodelle eigenständig entwickeln
12
Bewertungsverfahren
Umfassender Methodenkatalog für verschiedene Bewertungsanlässe
40+
Praxisbeispiele
Konkrete Fallstudien aus unterschiedlichen Branchen und Situationen

Dr. Marlena Eckhart

Leitende Dozentin
20 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung, ehemals Senior Partner bei einer Big Four Beratung

Expertengeführte Weiterbildung

Unsere Kurse werden von erfahrenen Praktikern geleitet, die täglich mit komplexen Bewertungsfragen arbeiten. Sie bringen reale Erfahrungen und aktuelle Marktentwicklungen direkt in den Unterricht ein.

M&A Bewertungen
Spezielle Verfahren für Fusionen und Übernahmen
Startup-Bewertung
Innovative Ansätze für junge Unternehmen
ESG-Integration
Nachhaltigkeitsfaktoren in der Bewertung
Technologie-Unternehmen
Besonderheiten bei Tech- und SaaS-Firmen

Starten Sie Ihre Weiterbildung

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der Unternehmensbewertung mit unserem praxisorientierten Lernprogramm ab Oktober 2025.