Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Frage

Warum sind manche Finanzanalysten erfolgreich, während andere mit denselben Daten kämpfen? Die Antwort liegt in den Bewertungsmethoden, die wir seit 2018 perfektionieren.

2018

Der Anfang in einem Dresdner Büro

Dr. Kilian Waldmann bemerkte während seiner Beratungstätigkeit ein wiederkehrendes Problem: Analysten verwendeten veraltete Bewertungsmodelle für moderne Märkte. Seine ersten Workshops fanden in einem kleinen Raum mit nur sechs Teilnehmern statt.

2020-2022

Digitaler Wandel und neue Methoden

Die Pandemie zwang uns, unsere Ansätze zu überdenken. Wir entwickelten hybride Lernmethoden und integrierten neue Technologien in klassische DCF-Modelle. Marcus Fichtner stieß als Partner dazu und brachte seine Erfahrung aus der Praxis mit.

Die Menschen hinter alvesrounera

Wir sind keine theoretischen Akademiker. Jeder von uns hat Jahre in der Finanzbranche verbracht und weiß, wie sich schlechte Bewertungen auf echte Entscheidungen auswirken.

Dr. Kilian Waldmann

Dr. Kilian Waldmann

Gründer & Hauptanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung. Begann seine Laufbahn bei einer Münchner Investmentbank, bevor er erkannte, dass die besten Methoden oft die einfachsten sind. Heute leitet er unsere intensiven Praxisworkshops.

Marcus Fichtner

Marcus Fichtner

Senior Bewertungsexperte

Spezialist für Technologieunternehmen und volatile Märkte. Seine Karriere bei verschiedenen Private-Equity-Firmen lehrte ihn, dass jede Branche ihre eigenen Bewertungsregeln hat. Er entwickelt unsere branchenspezifischen Module.

Was uns antreibt

Unsere Arbeit basiert auf Prinzipien, die wir täglich leben. Diese Werte prägen jeden Kurs und jede Beratung, die wir anbieten.

Praxisnahe Relevanz

Jede Methode, die wir lehren, haben wir selbst in echten Projekten getestet. Theorie ohne praktischen Nutzen interessiert uns nicht.

Ehrliche Einschätzungen

Wir versprechen keine Wunder. Gute Bewertungsarbeit braucht Zeit, Übung und kontinuierliches Lernen. Das sagen wir von Anfang an.

Ständige Weiterentwicklung

Märkte ändern sich. Unsere Methoden auch. Wir passen unsere Inhalte regelmäßig an neue Entwicklungen an und lernen von unseren Teilnehmern.

Langfristige Partnerschaften

Ein Kurs endet nicht mit dem letzten Tag. Viele unserer Alumni kommen für Vertiefungen zurück oder holen sich Rat bei komplexen Fällen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welche Bewertungsmethoden für Ihre aktuellen Herausforderungen am besten geeignet sind.

Gespräch vereinbaren